So schön war das CHILDREN JUGEND HILFT Camp 2025!

Am 14. Oktober ging es für das JUGEND HILFT Team in die Hauptstadt. Dort wurde die Campwoche mit einem Auftakttreffen, gemeinsam mit den ehrenamtlichen Teamer*innen, eröffnet. Diese begleiteten die jungen Engagierten die ganze Woche und hatten immer ein offenes Ohr für sie.

Mit dabei dieses Jahr waren folgende Projektteams:

-          Affiliate for Good – Baden-Württemberg

-          Einsatz für das Leben – DKMS - Hessen

-          Herzensprojekt – Kinder helfen Kindern - Thüringen

-          AI Fair - Image Challenge - Baden-Württemberg

-          Wuppervisionäre - Nordrhein-Westfalen

-          Auf unsere Weise - Bayern

-          Sammelstelle Lichtenrade - Berlin

-          Safelight - Nordrhein-Westfalen

Wie auch in den vergangenen Jahren startete das Programm der Campwoche für unsere acht Gewinnerprojekte mit einem „Infomarkt“, moderiert von Peter W. Karg. Bei dieser Veranstaltung konnten sich die Teilnehmenden ihre Projekte gegenseitig vorstellen, erste Gemeinsamkeiten entdecken und spannende Verbindungen knüpfen. Der Infomarkt ist ein zentraler Bestandteil des CHILDREN JUGEND HILFT Camps und wird jedes Jahr besonders geschätzt, denn beim Teilen der persönlichen Erfahrungen können alle voneinander lernen und neue Inspirationen mitnehmen.

Auch die beliebten Mentor*innen-Mentee-Zeiten standen wieder auf dem Plan. Jedes der acht Siegerprojekte bekam zwei Mentor*innen zur Seite gestellt. In kleinen Gruppen konnten sich die Teilnehmenden mit ihren Mentor*innen austauschen und intensiv an ihren Projekten feilen. Mit individuellen Tipps versuchten die Mentor*innen ihre Mentees zu fördern und ihnen neue Impulse an die Hand zu geben.

Damit der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kamen, endete der erste volle Tag mit einer Stadtrallye durch Berlin! Mit viel Spaß lernten die Teilnehmenden nicht nur die Hauptstadt, sondern auch einander etwas besser kennen.

Im Laufe der Woche besuchten die Teilnehmenden verschiedene Workshops zu Themen wie Rhetorik, Fundraising, Projektmanagement oder Demokratieförderung. Dort bekamen sie wertvolle Impulse und praktische Tipps von erfahrenen Referent*innen, um ihre Projekte weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen. Für die jüngeren Projektmacherinnen gab es parallel – in Kooperation mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis – einen spannenden Kindermedienworkshop. Hier durften die Kids selbst in die Rollen von Schauspieler*innen und Regisseur*innen schlüpfen und einen eigenen Trailer drehen. Was für ein tolles Erlebnis!

 Neben den inhaltlichen Angeboten konnten die Teilnehmenden auch Kreativworkshops wie Rap, Tanz oder Upcycling besuchen. Diese boten den Jugendlichen die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren, um sich selber besser kennenzulernen.

 Ein absolutes Highlight war wie jedes Jahr die feierliche Abendgala mit der Verleihung der JUGEND HILFT-Preise an die Siegerprojekte. Für sie wurde sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt und sie konnten sich und ihre großartigen Projekte mal so richtig feiern lassen. Mit leckerem Essen, der Begrüßung durch Vorstandsvorsitzenden Raphael Langenscheidt, der Moderation von Noel Dederichs, Beat Boxing von El Grande und natürlich den inspirierenden Siegerprojekten wurde der Abend zu einem glamourösen Erlebnis.

 Den perfekten Abschluss der Campwoche bildete am Sonntag, den 19. Oktober, der Empfang im Schloss Bellevue. Dort begrüßte Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten, alle Siegerprojekte herzlich und nahm sich Zeit für Gespräche mit den engagierten Kindern und Jugendlichen. Ein würdiger und unvergesslicher Abschluss einer rundum gelungenen Campwoche!

 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Partner und Unterstützende, die das JUGEND HILFT Camp auch in diesem Jahr möglich gemacht haben:

Kreuzberger Musikalischen Aktion e.V. , Schwalbe - Ralf Bohle GmbH, Premier Inn Deutschland, Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern, Dr. Jürgen Rembold Stiftung, P.I.T. Organisationsberatung, JFF - Institut für Medienpädagogik, Enterprise Mobility und Wega Care sowie Noel Dederichs, El Grande und Gregory Shell.

 

Eindrücke der Campwoche sind auch auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden. Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook, um nichts zu verpassen!

Mehr zu unserem Programm CHILDREN JUGEND HILFT findet ihr auch auf unserer Webseite. Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: per E-Mail an jugendhilft@children.de oder per Telefon unter 089 45 20 94 322.

Weiter
Weiter

Nachruf auf Gerlinde Seidenspinner